
Tag der unerledigten Dinge am 13. Juni 2023
Es gibt diese Aufgaben bei denen wir immer wieder sagen: „Ich müsste wirklich mal …“. Wir kommen einfach nicht dazu sie zu erledigen.
Du hast die Chance dich am Tag der unerledigten Dinge #TduD mal ganz bewusst diesen Aufgaben zu widmen.
Fokusthema am 13. Juni 2023: Arbeite an deiner Webseite
Wolltest du längst einzelne Seiten oder Beiträge auf deiner Webseite überarbeiten?
Möchtest du endlich mal in Ruhe Beiträge fürs Blog schreiben?
Oder möchtest du überhaupt endlich mal die eigene Webseite planen oder gestalten?
Dann nimm dir am 13. Juni die Zeit dafür!
Du darfst auch gerne mit einem anderen Projekt teilnehmen, zum Beispiel deiner Abschlussarbeit für die Uni, an der du gerade schreibst.
Melde dich jetzt via Eventbrite an. Du kannst mir auch eine Mail schreiben, wenn du dabei sein möchtest.
Die unerledigten Dinge werden erledigt in:
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Was erwartet dich?
Wir verbringen den Tag gemeinsam über Zoom. Es wird ein Community-Coworking-Tag mit ruhigen Arbeitsphasen und ausreichend Pausen.
Du bekommst auch die Gelegenheit, die anderen kennen zu lernen, dich auszutauschen und Neues zu lernen.
Impulssessions
Um deine Arbeit an deiner Webseite zu unterstützen, habe ich Gäste eingeladen, die dir noch einen zusätzlichen Impuls anbieten werden.
Hallo Backend – wo wir schon beim Aufräumen sind.
Content erstellen macht Spaß und die Website schick machen auch – und wie sieht es hinter den Kulissen aus? Wir räumen auf in den dunklen Ecken, die man gerne übersieht. Ein paar Tipps & Hacks rund um Sicherheit, Speicher, SEO und Speed. Und schon glänzt es nach außen ein bisschen mehr
Ein Impuls von der Dppel(t)spitze Sven & Julia um 13:15 Uhr
The Power of Wow – upgrade your website!
Wie du jetzt mit wissenschaftlich erprobten Methoden deine Homepage auf ein neues Level katapultierst!
Ein Impuls von Martin Baumann um 14:45 Uhr.
Padlet
Zur Organisation des Tages nutzen wir ein Padlet mit folgenden Funktionen:
- Informationen zum Tag
- Vorstellungsrunde (3 Hashtags oder max. 2 Sätze)
- Poste dein Ziel und Fortschritt
- Stelle Fragen
- Bitte um konkretes Feedback
- zusätzliche Informationen
- Feedback zum Tag
Ablauf
Gemeinsamer Start
Bis du eher ein früher Vogel oder nicht?
Du hast 2 Möglichkeiten gemeinsam mit uns in den Tag zu starten: 7 Uhr oder 10 Uhr.
Arbeitsphasen
Jeweils 45 Minuten-Phasen für konzentriertes Arbeiten. Alle haben die Mikros aus.
Kleine Pausen
Nach jeder Arbeitsphase gibt es eine kleine Pause. Wir tauschen uns kurz aus, wie es läuft.
Du kannst diese als Biopause nutzen, mal aufstehen, etwas zu trinken holen, usw.
Mittagspause
Von ca. 12 bis 13 Uhr plane ich eine Mittagspause ein, in der ich euch bewusst einlade, weg vom Bildschirm zu gehen. Der Zoom-Raum bleibt geöffnet, Einlass ist erst wieder im Anschluss möglich.
Netzwerken/ Austausch
Es wird kurze Netzwerk-Runden geben, in denen ich euch zufällig in Breakouts schicke.
Input
2 kurze Impulseinheiten von ca. 20 bis 30 Minuten zur Inspiration.
13:15 Uhr Hallo Backend – wo wir schon beim Aufräumen sind.
Mögliches Ende
Der Tag der unerledigten Dinge wird auf jeden Fall bis 18 Uhr gehen und mit einem gemeinsamen Check-Out enden.
Late-Night-Phase?
Falls Interesse besteht, gibt es ab 20 Uhr noch eine Late-Night-Phase, hypothetisch open end. Ich behalte mir vor, irgendwann müde zu sein.
Melde dich verbindlich an
Du hast unerledigte Dinge?
Du kannst dir am 13. Juni 2023 Zeit nehmen?
Dann melde dich jetzt verbindlich an.
Diese Verbindlichkeit gehst du vor allem mit dir selbst ein!
Pay what you need: Wenn Onlineevents nichts kosten, kommen viele nicht. Daher bitte ich dich, den Betrag zu bezahlen, den du für eine Selbstverpflichtung brauchst, auch wirklich zu erscheinen! Das ist individuell sehr verschieden.