
Kometenreise
Du bist unsicher, ob eine Systemische Beratung das Richtige für dich ist? Vielleicht können dir diese vier Personen helfen, eine Vorstellung davon zu bekommen, was möglich ist. Es sind fiktive Personen, aber vielleicht magst du dich mit einer von ihnen auf die Reise begeben.
Jeder Termin ist eine individuelle Kometenreise. Dabei ist die systemische Heldenreise nur eine mögliche Methode.
Auf dieser Seite stelle ich dir die einzelnen Personen vor und verlinke dir die Blogbeiträge ihrer persönlichen Kometenreisen.
Die fiktiven Held*innen der Kometenreise
Lena
„Wer bin ich eigentlich?“
Lena
Studentin, die ständig etwas Neues ausprobiert, Sportarten, Musik, Freizeitangebote … Alles langweilt sie schnell wieder und sie ist ständig auf der Suche nach Neuem. Lena ist kreativ und gerne unter Menschen.
Pedro
„Was hat mir das Leben noch zu bieten?“
Pedro
Eigentlich läuft es beruflich gut für Pedro, er fragt sich, was seine nächste Herausforderung sein könnte. Privat hat er viele Dates mit Männern und Frauen, nichts festes. Eine diffuse Unzufriedenheit erfüllt ihn …
Sandra
„Jetzt bin ich dran!?“
Sandra
Verheiratet, Mutter von zwei Kindern, steht vor einer neuen Jobchance. Die letzte Zeit war geprägt von privaten Herausforderungen, Schwierigkeiten in der Beziehung. Eine Stimme in ihr wird immer lauter: Jetzt will ich mich auch mal um mich kümmern.
Matthias
„Ist es zu spät für einen Neuanfang?“
Matthias
Geschieden, zwei Teenie-Töchter, die er unregelmäßig sieht. Beruflich fühlt er sich ausgebrannt. Eine neue Beziehung weckt in ihm das Gefühl, dass es sich für ihn lohnen könnte, sich nochmal neu zu orientieren, aber er weiß nicht so recht wie er das anstellen soll.
Lena, die Experimentierfreudige
Studentin Lena probiert ständig etwas Neues aus, ob Sport, Musik oder Möglichkeiten auszugehen. Schlägt jemand aus ihrem großen Freundeskreis etwas vor, ist sie dabei. Ob das Studium das Richtige ist, weiß sie nicht. Ihr Abi war mittelmäßig und sie hatte nicht die komplette Auswahl. Einen Studienführer hatte sie durchgeblättert und da sie gerne kreativ und mit Menschen arbeitet, hat sie sich für einen Marketingstudiengang eingeschrieben. Je länger sie studiert, desto mehr langweilt sie das Fach und sie würde gerne etwas Anderes machen.
Aufgewachsen ist sie als Einzelkind mit einer alleinerziehenden Mutter. Ihren Vater kennt sie nicht, Fragen weicht die Mutter aus. Lena hat verschiedene Phantasien über ihren Vater.
Lenas zentrales Thema ist, herauszufinden wer sie selbst ist und was sie mit ihrem Leben anfangen möchte.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Pedro, der Unzufriedene
Pedro steht vor der Frage, was das Leben ihm noch zu bieten hat. Beruflich läuft es ganz gut für ihn. Er beginnt sich zu langweilen, fragt sich, was eine nächste Herausforderung sein könnte, scheut aber das Risiko, sich einen neuen Job zu suchen. Privat hat er immer mal wieder Dates mit Männern und Frauen, aber nichts Festes. Er fragt sich, ob er überhaupt in der Lage ist, eine Beziehung zu führen. Er spürt eine diffuse Unzufriedenheit in sich, die er nicht klar zu fassen bekommt.
Pedros Etappen der Kometenreise
Ich als Held meines Abenteuers
Pedro wünscht sich eine eigene Heldenreise zu erleben, doch welches Abenteuer ruft ihn? Was will er erleben?
Einmal Held sein
Nachdem Shrin Pedro von ihrer Heldenreise bei SuiseiNo-Beratung erzählt, möchte er selbst auch eine erleben.
Sandra, die nach sich selbst Suchende
Sandra ist verheiratet und Mutter von zwei Kindern. Ihre Tochter Sarah ist sechs und wird bald eingeschult. Lukas ist neun Jahre alt und vor ein paar Wochen, wurde festgestellt, dass er zum Autismus-Spektrum gehört. Bis dahin war es ein langer Weg, der Sandra viel Kraft gekostet hat. Die Unsicherheit, warum Lukas anders ist, als andere Kinder hat auch die Paarbeziehung zwischen den Eltern belastet. Es ging fast ausschließlich um die Kinder. Sandra vermisst die Zweisamkeit mit ihrem Mann, sich einfach mal einen schönen Abend zu machen, ohne über Probleme zu sprechen. Im Job bietet sich ihr gerade eine großartige Chance. Dafür müsste sie ihre Stundenzahl erhöhen. Sie ist unsicher, ob sie diese ergreifen kann und will. Eine Stimme in ihr wird immer lauter: Ich will mich jetzt auch mal um mich kümmern.
Sandras Etappen der Kometenreise
Sandras Tetralemma
Aus der Entweder-Oder Situation kommt Sandra nicht heraus. Das Tetralemma hilft ihre neue Möglichkeiten zu entdecken.
Etwas muss sich ändern!
Sandra weiß nicht weiter. Sie steht vor einer schwierigen Entscheidung und spürt, dass sich dringend etwas ändern muss.
Matthias, der Neubeginnende
Matthias ist seit zwei Jahren geschieden. Der Kontakt zu seiner Exfrau ist relativ unkompliziert, die beiden Töchter sind im Teenageralter und er sieht sie unregelmäßig, steht aber über einen Messenger in gutem Kontakt zu ihnen. Kürzlich hat er sich neu verliebt und probiert eine Fernbeziehung aus. Beruflich ist er ziemlich ausgebrannt, die Gesamtsituation in der Firma belastet ihn seit Jahren. Er gibt dem Job auch die Schuld am Scheitern seiner Ehe. Die neue Beziehung hat ihn aufgeweckt. Er ist zu dem Schluss gekommen, dass das Leben noch lange nicht vorbei ist und es sich lohnen kann, sich nochmal neu zu orientieren. Er weiß nur nicht so recht, wie er das anstellen soll.
Matthias Etappen der Kometenreise
Mein bester Freund Rainer
Matthias wlll lange nicht akzeptieren, dass er ein Problem hat, von Therapie will er schon gar nichts hören. Sein Freund Rainer lässt nicht locker.